Publikationsjahr aussuchen: 1998 |  1999 |  2000 |  2001 |  2002 |  2003 |  2004 |  2005 |  2006 |  2007 |  2008 |  2009 |  2010 |  2011 |  2012 |  2013 |  2014 |  2015 |  2016 |  2017 |  2018 |  2019 |  2020 |  2021 |  2022 |  2023 |  2024 |  2025 | 


Publikationen - Professur Agrartechnologie und Verfahrenstechnik - für das Jahr: 2025

  1. Burgstaler, J. (2025a) ; Universität Rostock (Hrsg.): Optimierung der Biogaserzeugung durch Viskositätsbestimmung – Bestimmung der Fließeigenschaften mittels Rotationsviskosimeter : E-Lecture/Lehrfilm von Dr. Jörg Burgstaler, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik / joerg.burgstaler@uni-rostock.de (Bearb.). https://www.youtube.com/watch?v=nK086LTOXY4 : YouTube – Deutschland.
  2. Burgstaler, J. (2025b) ; Universität Rostock (Hrsg.): Schnellbestimmung des Trockensubstanzgehalts (TS-Gehalt) in der Landwirtschaft – TS-Schnellbestimmung : E-Lecture/Lehrfilm von Dr. Jörg Burgstaler, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik / joerg.burgstaler@uni-rostock.de (Bearb.). https://www.youtube.com/watch?v=mlOjKCjmgIw : YouTube – Deutschland.
  3. Burgstaler, J. (2025c) ; Universität Rostock (Hrsg.): Ermittlung der Gerüstsubstanzen NDF, ADF und ADL sowie Hemicellulose, Cellulose und Lignin – Faseraufschluss mittels Fibretherm : E-Lecture/Lehrfilm von Dr. Jörg Burgstaler, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik / joerg.burgstaler@uni-rostock.de (Bearb.). https://www.youtube.com/watch?v=j6dkOZe01zM : YouTube – Deutschland.
  4. Burgstaler, J. (2025d) ; Universität Rostock (Hrsg.): Überwachung von Biogasanlagen durch FOS/TAC-Wert-Analyse – Schnellanalytik des FOS/TAC-Wertes : E-Lecture/Lehrfilm von Dr. Jörg Burgstaler, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik / joerg.burgstaler@uni-rostock.de (Bearb.). https://www.youtube.com/watch?v=YHBns93p9mc : YouTube – Deutschland.
  5. Burgstaler, J. (2025e) ; Universität Rostock (Hrsg.): Bestimmung von Schnittlängen bei pflanzlichen Substraten für die Silierung und Biogaserzeugung - Oberflächen- und Schnittlängenanalyse : E-Lecture/Lehrfilm von Dr. Jörg Burgstaler, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik / joerg.burgstaler@uni-rostock.de (Bearb.). https://www.youtube.com/watch?v=b6k_vuZ6PGE : YouTube – Deutschland.
  6. Burgstaler, J.; Wiedow, D.; Kanswohl, N. (2025): Mit welcher Melktechnik in die Zukunft? : Automatisierung verbessert Arbeitsprozesse in Milchviehbetrieben. In: Heimlich, B.; Kreft, H.-D.; Trapp, A. (2025): Landwirtschafts- Jahrbuch für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen : Agrar-Media/ Medien für die Landwirtschaft. 26. Auflage. : Agrar-Media/ Sattler Media Press GmbH, 2025. , S. 132 - 133.
  7. Burgstaler, J.; Wiedow, D.; Kanswohl, N. (2025): Tränkeeinrichtungen für Milchkühe. In: Heimlich, B.; Kreft, H.-D.; Trapp, A. (2025): Landwirtschafts- Jahrbuch für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. 26. Auflage. : Agrar-Media/ Sattler Media Press GmbH, 2025. , S. 148 - 149.
  8. Kanswohl, N.; Burgstaler, J.; Wiedow, D. (2025): Was Licht bewirken kann : Melkstandplanung - Anforderungen von Mensch und Tier. Teilbereich Technik & Wissenschaft – Aktuell; Der Erzeuger-/Hofberater. In: Ströhlein, A.; Ammann, R. ; Birker, A.; Sterk, I.K.W. (Hrsg.): dmz – Deutsche Molkerei Zeitung, Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft. 146. Jahrgang. 6. Ausgabe. Weiler im Allgäu : AVA-Agrar Verlag Allgäu GmbH, 2025. - ISBN 1617-2795, S. 23 - 26.
  9. Kanswohl, N.; Burgstaler, J.; Wiedow, D.; Heinz, S. (2025): Melkstand zum Wohlfühlen : Agrarmanagement. In: Allgäuer Bauernblatt - Für Haus, Hof & Familie. 93. Jahrgang 2025, Nr. 14, S. 28 - 30.
  10. Kanswohl, N.; Schaub, D.; Burgstaler, J.; Wiedow, D. (2025): Damit sie ausreichend ruhen und wiederkauen - Einstreu von Boxen : Teilbereich Tierhaltung. In: Bauernzeitung, Wochenblatt Für Die Ostdeutsche Landwirtschaft. 66. Jahrgang 2025, Nr. 24., S. 38 - 39.
  11. Kanswohl, N.; Tobi, D.; Hauffe, H.; Burgstaler, J.; Wiedow, D.; Sanftleben, P. (2025): Das Ruheverhalten optimieren : Agrarmanagement. In: Allgäuer Bauernblatt - Für Haus, Hof & Familie. 93. Jahrgang 2025, Nr. 18, S. 30 - 33.
  12. Kanswohl, N.; Wiedow, D.; Burgstaler, J. (2025): Hohes Maß an Sachkenntnis erforderlich - Bau rund um das Melkzentrum : Teilbereich: Melk- und Fütterungstechnik. In: Bauernblatt, Schleswig-Holstein und Hamburg. 79./175. Jahrgang 2025, Nr. 6. Ausgabe, S. 52 - 55.
  13. Melchert, D.; Müller, J.; Wiedow, D.; Beuerle, T. (2025): Equisetum alkaloids degradation in biogas fermentation of E. palustre contaminated plant material. In: Journal of Environmental Management. 373 2025, Nr. Article No. 123665, S. 1 - 9.
  14. Rose, S.; Demba, S. (2025): So klappt die Vernetzung : BETRIEBSZWEIG MILCH | Sensoren. In: Zukunft Landwirtschaft (DLG - Mitteilungen). H 4778 2025, Nr. 6. Ausgabe, S. 42 - 45.
  15. Rose, S.; Elstner, W. (2025): Milchviehhaltung neu denken. In: Das Grosse Mecklenburg Vorpommern Spezial - der Bauernzeitung, Branchenführer der Landwirtschaft. 66. Jahrgang 2025, Nr. Sonderheft März, S. 4 - 6.

Suche :
Datenbanksuche Publikation (in Titel, Autor, Beschreibung) VT