Überwachung von Biogasanlagen durch FOS/TAC-Wert-Analyse – Schnellanalytik des FOS/TAC-Wertes
E-Lecture/Lehrfilm von Dr. Jörg Burgstaler, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
Autor: Burgstaler, J. (2025d) Herausgeber: Universität Rostock Autor: joerg.burgstaler@uni-rostock.de Ort: https://www.youtube.com/watch?v=YHBns93p9mc Verlag: YouTube – Deutschland
Einordung:
Institut: Professur Agrartechnologie und Verfahrenstechnik
Abstract: Biogasanlagen sind komplexe Systeme, die regelmäßig überwacht werden müssen, um ihre Effizienz und Stabilität zu gewährleisten. Ein wichtiger Parameter für die Überwachung von Biogasanlagen ist der FOS/TAC-Wert, der Informationen über die Versäuerung oder Alkalose des Fermenterinhalts liefert. In diesem Video wird die Bedeutung des FOS/TAC-Werts für die Überwachung von Biogasanlagen erläutert und die Methoden für seine Bestimmung vorgestellt. Der FOS/TAC-Wert ist ein wichtiger Indikator für die Prozessbiologie von Biogasanlagen. Er kann helfen, Probleme wie Versäuerung oder Alkalose frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Die Bestimmung des FOS/TAC-Werts kann durch Handtitration oder mit einem FOS/TAC-Koffer erfolgen. Der FOS/TAC-Koffer ist ein schnelles und kosteneffizientes Verfahren, das vor Ort durchgeführt werden kann. Die Analyse des FOS/TAC-Werts umfasst die Bestimmung von flüchtigen organischen Säuren (FOS) und dem totalen anorganischen Carbonatanteil (TAC). Der Quotient aus beiden Werten ergibt den FOS/TAC-Wert. Die Ergebnisse können sofort ausgewertet werden und liefern wichtige Informationen über den Zustand der Biogasanlage. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass FOS/TAC-Werte von Anlagen individuell und anlagenspezifisch sind. Verschiedene Biogasanlagen mit gleichen Inputstoffen können trotz stabiler Prozessbiologie unterschiedliche FOS/TAC-Werte aufweisen. Ein FOS/TAC-Wert allein liefert keine genaue Aussage zum Zustand der Anlage. Regelmäßige Kontrollen über einen längeren Zeitraum sind erforderlich, um eine korrekte Einordnung und Wertung zu gewährleisten.
Schlüsselwörter: Biogasanlagen, FOS/TAC-Wert, Prozessbiologie, Überwachung, Handtitration, FOS/TAC-Koffer. Ansprechpartner Weitere Information im WWW
Zur Publikation: Mitarbeiter,
Projekte
Weitere Publikationen im Forschungsteilschwerpunkt
Letzte Änderung des Eintrages:
09.05.2025
|