| OSWeGe - Offenes Lernen und Arbeiten mit OpenSource-GIS und Open Data im Gewässermanagement 
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil Jens Tränckner Zeitraum: 06/2023 bis 05/2025
 
        
       PROSPER-RO - Prospektive synergistische Planung von Entwicklungsoptionen in Regiopolenam Beispiel des Stadt-Umland-Raums Rostock
 Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil Jens Tränckner Zeitraum: 01.09.2018 – 31.08.2023
 
        
       TaraxagumWasser- und Stoffstrommanagement für den Taraxagum(R)-Prozess
 Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.11.2019 – 31.12.2022
 
        
       Phosphor-Recycling in der TierproduktionPhosphor-Rückgewinnung aus Sedimenten von Aquakultur-Kreislaufanlagen
 Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner, Prof. Dr. rer. nat. Harry W. Palm Zeitraum: 15.10.2019 - 30.09.2022
 
        
       OptiBelD - Optimal Belüften und DurchmischenEnergetische und verfahrenstechnische Optimierung des Belebtschlammverfahrens mit Hilfe von integralen hydraulisch-verfahrenstechnischen Simulationen bei der Planung, Ausrüstung und Regelung
 Projektleitung: 
        WILO SE, Dortmund Zeitraum: 01.06.2018 – 28.02.2022
 
        
       PNC-ProcessingStoffkreisoptimierung durch Fraktionierung von Gülle in Phosphor, Stickstoff und organischen Kohlenstoff
 Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.07.2019 - 31.12.2021
 
        
       REPHIRA Reduction of Pharmaceutical Emissions from Dispersed Point Sources in Rural Areas 
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.10.2020 - 30.09.2021
 
        
       MORPHEUS - Model Areas for Removal of Pharmaceutical Substances in the South Baltic
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner (Teilprojekt) Zeitraum: 01.01.2017 bis 31.12.2019
 
        
       RePhoR-MV (Konzeptphase) - Regionales Phosphor-Recycling aus Klärschlamm in Mecklenburg-Vorpommern
      Projektleitung: 
        Prof. Dr-Ing. habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.02.2019 - 31.07.2019
 
        
       Phosphor von der Quelle bis ins Meer - Integriertes Phosphor- und Wasserressourcenmanagement für nachhaltigen Gewässerschutz
      Projektleitung: 
        Dr. Inga Krämer, IOW Zeitraum: 01.06.2016 - 28.02.2019
 
        
       Niederschlagsabwasser von Biogasanlagen
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.04.2016 - 31.01.2019
 
        
       BOOT-Monitoring
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing.habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.06.2015 – 31.01.2019
 
        
       KOGGE - Kommunale Gewässer gemeinschaftlich entwickeln im urbanen Raum
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing.habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.04.2015 – 30.09.2018
 
        
       Entwicklung eines ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reinigungssystems zur Aufbereitung von Haltungswässern in Zoos
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing.habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.10.2015 bis 30.09.2017
 
        
       Entwicklung eines neuartigen MBR-Verfahrens auf der Basis thermophil-aerober Abwasserreinigung und Membranfiltration zur prozessintegrierten Wasser-/Energieeinsparung in Papierfabriken
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing.habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.07.2015 bis 30.09.2016
 
        
       Optimale Strategien zur Überwachung und Vermeidung von Sedimentation beim Einsatz drehzahlgeregelter Abwasserpumpen
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing.habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.10.2014 bis 31.10.2015
 
        
       Konzeption einer verfahrenstechnischen Lösung für das Abwasser der Dankwardt GmbH
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing.habil. Jens Tränckner
 Wirtschaftlich-technische und organisatorische Anpassung der Siedlungswasserwirtschaft an den demografischen Wandel in strukturschwachen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.01.2014 bis 31.03.2016
 
        
       Erstellung einer Studie zur Phosphor-Elimination in Kläranlagen in MV
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing.habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.10.2014 – 30.09.2015
 
        
       Messung und Modellierung der stofflichen bzw. hydraulischen Belastung von Regenwasser in urbanen Fließgewässern
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.04.2014 – 30.09.2015
 
        
       Entwicklung eines ozonbasierten Verfahrens zur Eliminierung von schwer abbaubaren Stoffen und Pharmarückständen aus Abwässern mittels negativer Koronaentladungen
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil Jens Tränckner Zeitraum: 01.12.2012 - 31.03.2015
 
        
       Sedimentation im LDS mittels Schwallspülung
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing.habil. Jens Tränckner Zeitraum: 15.02.2014 – 15.11.2014
 
        
       Untersuchung der Möglichkeiten eines energieeffizienten Betriebsmanagements von Abwasserfördersystemen
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner Zeitraum: 01.04.2012 bis 31.07.2014
 
        
       > Alle zugehörigen Projekte / Archiv
 
   |