| Prüfung von Kleinkläranlagen
      Projektleitung: 
        Prof. Dr. H. Eckstädt
 BMBF gefördertes Verbundprojekt: Entwicklung und Implementierung eines wissenschaftlich fundierten Managementsystems zur Reduktion von diffusen Stoffeinträgen in das Miyun-Trinkwasserreservoir bei Peking, China
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. H. Eckstädt Zeitraum: 1.10.2009 - 30.09.2012
 
        
       Kooperationsvertrag mit der Eurawasser Nord GmbH
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. H. Eckstädt Zeitraum: 1995 - 2011
 
        
       Pondus-Versuchsanlage auf der ZKA in Kooperation mit der Eurawasser Nord
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. H. Eckstädt Zeitraum: 1.4.2009 - 01.09.2011
 
        
       Energieeffizienter Betrieb von Fördersystemen in der AbwassertechnikPhase 1: Systeme und Potenziale
 Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. habil. H. Eckstädt Zeitraum: 1.1.2010 - 30.6.2010 (Weiterführung bis 2013)
 
        
       Wissenschaftliches Begleitprogramm zur Optimierung der Kläranlage Fischverarbeitungszentrum Mukran (Rügen)
      Projektleitung: 
        Prof. Dr.-Ing. H. Eckstädt Zeitraum: 2009
 
        
       Untersuchungen zu Lösungen der Klärschlammentsorgung (u.a. in Syrien)
      Projektleitung: 
        Prof. Dr. H. Eckstädt Zeitraum: 2003 - 2006
 
        
       Fachtechnische Begleitung des Betriebs verschiedener Klärschlammvererdungsanlagen mit gezielter Untersuchung offener Fragen
      Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: Oktober 2000 bis Oktober 2005
 
        
       Umgang mit Abwasser aus KleingartenanlagenMöglichkeiten der Abwasserentsorgung
 Projektleitung: 
        Dr.-Ing. Matthias Barjenbruch Zeitraum: 01.07.2004 - 31.08.2005
 
        
       Amorphe Abdecksysteme zur Verminderung von Geruch im Kanalnetz
      Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: Juli 2004 - Juli 2005
 
        
       Vergleich von Kleinkläranlagen-Demonstrationsfeld Dorf Mecklenburg-
 Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: Januar 2003- Mai 2005
 
        
       Erarbeitung einer Entscheidungsmatrix zur Auswahl geeigneter Verfahren zur Kanalsanierung
      Projektleitung: 
        Prof. Dr. H. Eckstädt Zeitraum: April 2003 - März 2005
 
        
       Untersuchungen zur Optimierung von Abwasserteichanlagen
      Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: September 2001 - Dezember 2004
 
        
       Geruchsemission in Kanalnetzen
      Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: 1999 - 2004
 
        
       Untersuchungen zur Optimierung von Abwasserteichanlagen
      Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: September 2001 - April 2004
 
        
       Bewertung von Maßnahmen zur Verringerung von Geruchs- und Korrosionserscheinungen im  Kanalnetz des ländlichen Raumes
      Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: Oktober 2002 bis Januar 2004
 
        
       Vorbehandlung von Überschußschlamm zur Minderung des Schäumens in Faulbehältern
      Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: November 1998 bis Dezember 2003
 
        
       Prüfung Kleinkläranlagen
      Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: Mai 1999 bis Februar 2003
 
        
       Naturnahe Maßnahmen zur Minimierung diffuser Einträge in stehende und fließende Gewässer : Seenauslauf Sildemower See, Bioplateau Barnimer See
      Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: Oktober 2000 bis Dezember 2002
 
        
       Ermittlung von aktuellen Betriebserfahrungen von Biofiltern zur Bildung von Kennzahlen
      Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: April 2001 bis Dezember 2002
 
        
       Untersuchung zur Dimensionierung und Betrieb von Druckentwässerungsanlagen unter Berücksichtigung saisonaler Unterschiede in Tourismusgebieten
      Projektleitung: 
        Prof. Dr. H. Eckstädt Zeitraum: November 1999 bis November 2002
 
        
       Beurteilung und Weiterentwicklung von Methoden zur Erfassung des Schaumpotenzials
      Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: April 1999 bis Oktober 2001
 
        
       Durchführung einer Intensivmeßphase sowie einer Energieanalyse auf der KA Plau am See
      Projektleitung: 
        Dr.-Ing. M. Barjenbruch Zeitraum: September 2000 bis Mai 2001
 
        
       Untersuchung des Wasserhaushalts der Warnow im Bereich Bützow - Rostock
      Projektleitung: 
        Prof. Dr. H. Eckstädt, Prof. Dr. K. Miegel Zeitraum: 1991 bis 1997
 
        
       > Alle zugehörigen Projekte / Archiv
 
   |