Publikationsjahr aussuchen: 1999 |  2002 |  2006 |  2007 |  2008 |  2009 |  2010 |  2011 |  2012 |  2013 |  2014 |  2015 |  2016 |  2017 |  2018 |  2019 |  2020 |  2021 |  2022 |  2023 |  2024 |  2025 | 


Publikationen - Professur Wasserwirtschaft - für das Jahr: 2024

  1. Broer, Rike ; Schneider, Marc; Tränckner, Jens (Mitarb.): Scaling of a hydrodynamic model for an efficient long-term simulation of urban drainage systems. In: 16th International Conference on Urban Drainage 2024. Delft University of Technology, NL, 2024.
  2. Broer, Rike: . In: 43. Assistenztreffen : der deutschsprachigen siedlungswasserwirtschaftlichen Institute. Braunschweig, 2024.
  3. Christian OchsmannProfessur für Wasserwirtschaft (Hrsg.): Untersuchung der Adsorption von CO2 an Ionenaustauschern anhand eines Modellbiogases : Dissertation. Rostock, 2024.
  4. Felix Heumer, Ina Wienand, Thomas Grischek, Jens Tränckner: Sicherheit der Wasserversorgung - Blackout Vorsorge : Pilotprojekt der Dieselbevorratung. In: gwf , Wasser+Abwasser. 2024, Nr. 04, S. 109 - 120.
  5. Heiko WarneckeProfessur für Wasserwirtschaft (Hrsg.): Ermittlung der Bedingungen zum Einsatz von Kavitationsdüsen-Technologie als Durchflussregulator und zur reproduzierbaren Erzeugung dynamischer Durchflussprofile. Rostock, 2024.
  6. Nguyen Van ThanProfessur für Wasserwirtschaft (Hrsg.): Development of an anaerobic pre-treat- ment of high strength organic waste- water from the cleaning of tanks of food and fodder road transports. Rostock, 2024.
  7. Roberto Eloy Hernández RegaladoProfessur für Wasserwirtschaft (Hrsg.): Optimization of the efficiency and flexibility of agricultural biogas plants by integrating an expanded granular sludge bed reactor. Rostock, 2024.
  8. Schilling, Jannik: Geodaten und Open Source-GIS in der Wasserwirtschaft- Das Projekt OSWeGe. In: Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte: 32. Neubrandenburger Kolloquium. , 2024.
  9. Schilling, Jannik: Klicke hier... (Ausdrücke und) Aktionen in QGIS Eingabemasken. In: FOSSGIS e.V: FOSSGIS 2024. Technische Universität Hamburg-Harburg, 2024.
  10. Schilling, Jannik: Offenes Lernen und Arbeiten mit OpenSource-GIS und Open Data als Werkzeug eines klimaangepassten Gewässermanagements. In: Landesverband der Wasser- und Bodenverbände MV: Jährl. Schulung d. Verbandsingenieure. , 2024.
  11. Schleyken,Jonathan;Gumpert,Felix;Tränckner,Simone;Palm;Tränckner,Jens: Enhanced chemical recovery of phosphorus from residues of recirculating aquaculture systems (RAS). In: International Journal of Environmental Science and Technology. 21 2024, S. 3775 - 3788.
  12. Seidenfaden, Alena: Project: APRIORA. In: EUSBSR - European Strategy for the Baltic Sea Region: EUSBSR Annual Forum 2024 : Let’s talk about PFAS: Connecting PFAS strategies in the BSR. , 2024.
  13. Syring, Ove ; Schneider, Marc; Tränckner, Jens (Mitarb.) ; Voigt, Wenke (Bearb.): Development of a soil water balance model for urban trees with irrigation. In: Syring, Ove: 16th International Conference on Urban Drainage 2024. , 2024.
  14. Syring, Ove ; Schröter, Miriam; Tränckner, Jens (Mitarb.): Rostock auf dem Weg zur Schwammstadt – Die Potenziale durch Einbeziehung großer Wohnungsbauunternehmen. In: Syring, Ove ; Scientific Board der Aqua Urbanica (Hrsg.): Aqua Urbanica 2024 : Urbanes Niederschlagswassermanagement: Herausforderungen – Möglichkeiten – Grenzen. , 2024.
  15. Syring, Ove: Koop-N und Auswirkungen von Maßnahmen der Regenwasserbewirtschaftung auf den Wasserhaushalt. In: Syring, Ove: 43. Assistenztreffen der deutschsprachigen siedlungswasserwirtschaftlichen Institute. Braunschweig.
  16. Tränckner, J.; Mehl, D.; Hoffmann, T.: Berücksichtigung von Ökosystemleitungen in Regional- und Fachplanung mithilfe GIS-basierter Analysen von Planungsalternativen. In: DStGB - Aus Stadt und Land wird Plus, Aktuellen Herausforderungen in Stadt und Land gemeinsam begegnen. 2024, Nr. 174, S. 28 - 29.
  17. Universität Rostock, Professur für Wasserwirtschaft (Hrsg.) ; Tränckner, Jens; Schilling, Jannik (Mitarb.): PROSPER-RO - Prospektive Synergistische Planung von Entwicklungsoptionen in Regiopolen am Beispiel des Stadt-Umland-Raums Rostock : Abschlussbericht. 120. Rostock, 2024. - ISBN 978-3-86009-553-9

Suche :
Datenbanksuche Publikation (in Titel, Autor, Beschreibung) WW