Publikationsjahr aussuchen: 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | Publikationen - Professur Grünland- und Futterbauwissenschaften - für das Jahr: 2024
- Kongressband 2. Nationaler Leguminosen-Kongress: Perspektiven für Landwirtschaft und Ernährung. , 2024. - ISBN nicht vorhanden
- Kühnl, A.; Menezes, B.F.; Struck, C.; Müller, J.; Baum, C.; Jacob,I.: Differentialdiagnose: Ein Versuch zur Ursachenforschung von Kleemüdigkeit. In: Bruder, V.; Röder-Dreher, U.; Breuer,L.; Herzig, C.; Gattinger, A.: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn. , 2024. , S. 135 - 136.
- Männer, F.A.; Werner, C.; Marzinke, T.; Müller, J. : Grassland species identification and mapping with UAS imaging. In: Klootwijk et al. ; EGF (Hrsg.)The Organising Committee of the 30th General Meeting of the European Grassland Federation (Hrsg.): Grassland Science in Europe. 29. , 2024. - ISBN 978-90-903-8494-8, S. 648 - 650.
- Melchert, D.; Beuerle, T.; Wiedow, D.; Müller, J.: Effects of common forage conservation methods on the alkaloid content of grassland growths infested by marsh horsetail (Equisetum palustre L.). In: Animal Feed Science and Technology. 310 2024, S. 1 - 11.
- Müller, J.; Baldermann, J.-O.; Foth, S.; Wichtmann, W.: Untersuchungen zum Weideverhalten von Wasserbüffeln auf nassen Moorstandorten : unter besonderer Berücksichtigung landschaftspflegerischer Leistungen. In: Bauerochse, A.; Haverkamp, M.: Zusammenfassungen und Exkursionsführer zur DGMT-Jahrestagung 2024. , 2024. - ISBN NA, S. 87 - 88.
- Müller, J.; Walter, J.; Müller, H.; Thrum, T.; Bauriegel, A.: Charakterisierung von klassifizierten Substraten organogener Referenzstandorte Brandenburgs mittels Fourier-Transfer-Nahinfrarotspektroskopie. In: Bauerochse, A.; Haverkamp, M.: Zusammenfassungen und Exkursionsführer zur DGMT-Jahrestagung 2024. , 2024. - ISBN NA, S. 88 - 89.
- Müller, J.; Zentner, F.: Effects of long term European bison presence on the floristic species inventory of a forest glade at Damerower Werder. In: European Bison Conservation Newsletter. 15 2024, S. 5 - 14.
- Müller, JürgenSteinbeis Transferzentrum Soil Biotechnology (Hrsg.): Multivariate und Serien-übergreifende Auswertungen des FT-NIRS-Spektren-Datenpools klassifizierter Substrate organogener Referenzstandorte Brandenburgs. Rostock, 2024.
- Qin, S.; Pang, Y.; Hu, H.; Liu, T.; Yuan, D.; Clough, T.; Wrage-Mönnig, N.; Luo, J.; Zhou, S.; Ma, L.; Hu, C.; Oenema, O.: Foliar N2O emissions constitute a significant source to atmosphere. In: Global Change Biology. 2024, Nr. 30, S. 1 - 14.
- Steinfurth, K.; Börjesson,G.; Denoroy, P.; Eichler-Löbermann, B.; Gans, W.;Heyn, J.; Hirte, J.; Jansen, F.; Koch, D.; Merbach, I.;Mollier, A.; Morel, C.; Panten, K.; Peiter, E.;Poulton, P. R.; Reitz, T.; Rubæk, G. H.; Spiegel, H.; [...]; Buczko, U.: Decrease in soil test phosphorus levels under omitted phosphorus fertilizer application. In: Soil Use and Management. 40 2024, Nr. 3, S. 1 - 20.
- Steinfurth, K.; Jacob, I.; Müller, J.: Unterschiede zwischen den Mikronährstoffgehalten verschiedener Pflanzenkompartimente des Rotklees. In: Bruder, V.; Röder-Dreher, U.; Breuer,L.; Herzig, C.; Gattinger, A.: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn. , 2024. , S. 165 - 166.
- Titze, Andreas; Gebhardt, Rüdiger; Müller, Jürgen: Jakobskreuzkraut auf landwirtschaftlichen Flächen in M-V : Erkennen, Vorbeugen und Regulieren. https://www.regierung-mv.de/serviceassistent/_php/download.php?datei_id=1668929 : Ministerium f. Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Schwerin.
- Weigel, Marian; Andert, Sabine; Alt, Manuela; Weiß, Kirsten; Müller, Jürgen; Gerowitt, Bärbel: Reservestoffe in Wurzelstücken von Sonchus arvensis L. von Sprossaustrieb bis Blüte. In: Julius-Kühn-Archiv. 478 2024, S. 20 - 21.
- Wichtmann, W.; Beckmann, V.; Müller, J.; Foth, S.: Entwicklung eines Zertifizierungssystems für Produkte aus Paludikultur. In: Bauerochse, A.; Haverkamp, M.: Zusammenfassungen und Exkursionsführer zur DGMT-Jahrestagung 2024. , 2024. - ISBN NA, S. 61 - 62.
- Wichtmann, W.; Foth, S.; Müller, J.: Spezialist für nasse Böden. In: Bauernzeitung, Fachwissen Grünland. 2024, Nr. 40, S. 44 - 45.
- Yao, J.; Xie, M.; Yu, L.; Liu, T.; Clough, T.J.; Wrage-Mönnig, N.; Luo, J.; Hu, C.; Ge, T.; Zhou, S.; Qin, S.: Rice root Fe plaque increases paddy soil CH4 emissions via the promotion of electron transfer for syntrophic methanogenesis. In: Soil Biology and Biochemistry. 2024, Nr. 191, S. 1 - 8.
|