Angebote - Freie Themen

Stand Typ Datum Thema Kurzbezeichnung Ort Prof. Hauptbetreuer
22.06.2023 Modelluntersuchung zur Sturmflutgefährdung der Ortslage Prerow
Rostock  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
02.06.2022 Möglichkeiten und Grenzen für moorschonendes Bauen im Bereich der vorgesehenen Erweiterungsflächen des Überseehafens Rostock
Rostock  IW
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Stefan Cantré
01.06.2022 Neue Konzepte zur Deichüberprüfung in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock  IW
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Stefan Cantré
01.03.2022 Untersuchungen zur hangparallelen Scherfestigkeit von Deichböschungen aus feinkörnigem Baggergut unter Berücksichtigung von Vegetation
  IW
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Stefan Cantré
01.03.2022 Prüfung von Erosionsschutzprodukten - Untersuchungen zur keimhemmenden bzw. keimfördernden Wirkung
Rostock  IW
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Stefan Cantré
01.03.2022 Vergleichende Analyse bodenmechanischer Messdaten am DredgDikes Forschungsdeich
  IW
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Stefan Cantré
01.03.2022 Filterverhalten von Geogittern unter dynamischen Lasten
Rostock  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
01.03.2022 Zur Filterstäbilität von geogitterbewehrten Untergrundstabilisierungen
Rostock  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
01.03.2022 Steilküsten: Steiluferrückgang bei steigendem Wasserständen
Rostock  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
01.03.2022 Sedimentdynamik - Überlegungen/Untersuchungen zum Sedimentquertransport an sandigen Küsten - Management von Sedimentfallen
Rostock  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
26.02.2022 Schwimmmende Pflanzeninseln im Rahmen des Interreg Projektes LiveLagoons (ohne GK-Beteiligung) werden sog. schwimmende Pflanzeninseln erstmals in Küstengewässern ausgebracht. Diese Inseln bestehen aus einem schwimmfähigen Unterbau mit integrierten Makrophytenpflanzen. Die Pflanzenwurzeln im Wasser können Nährstoffe aufnehmen und so lokal zur Wasserqualitätsverbesserung beitragen. Zusammenarbeit mit EUCC_D. Mehrere Themen
  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
01.02.2021 Bodenhydrologische Untersuchungen an Baggergut im Hinblick auf die Verwendung als Rekultivierungsboden im Deponiebau
Rostock  IW
Dipl.-Ing. Anne-Katrin Große
04.01.2021 Bewertung des Einflusses der Probenhomogenisierung auf die Ergebnisse der geotechnischen Charakterisierung von gereiftem feinkörnigem organischem Baggergut
Rostock  IW
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Stefan Cantré
04.01.2021 Einflüsse von Labor- und Feldverdichtungsmethoden auf die Aggregatstruktur von Baggergut (auf mikroskopischer Ebene)
  IW
Dipl.-Ing. Anne-Katrin Große
18.09.2020 Untersuchungen zur Tragfähigkeit von vorhandener Schutzdalben für Seeschiffe an einer Brückendurchfahrt einer beweglichen Brücke im Hamburger Hafen.
Rostock / Hamburg  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
07.08.2020 10:04:30 Literaturstudium zu möglichen "Quartierlösungen" im städtischen Hochwasser-schutz (z.B. Wismar)
  IW

07.08.2020 10:02:23 Marine Sande: Hat die marine Sandgewinnung zum Zweck des Küstenschutzes Auswirkungen auf den Küstennahbereich ?
  IW

07.08.2020 Wind-Wellen-Korrelationen für Standorte in Schleswig-Holstein. Evtl. in Zusammenarbeit mit dem LKN Husum
Rostock  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
07.08.2020 Wirkungsweise von Einbauten in See, Strömungsmessungen am Buhnensystem Ahrenshoop, bestehend aus Kastenbuhnen, doppelreihigen und einreihigen Holzpfahlbuhnen zur Differenzierung von Wirkungsweisen
Rostock  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
18.06.2020 Vergleich der unterschiedlichen Methoden zur Bestimmung einer Körnungslinie (0,063 -32 mm)
Rostock / Wismar  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
26.04.2018 15:42:01 Tragschichtbewehrung durch Geogitter im Straßenbau
  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
20.01.2018 Entwicklung eines Laborversuchs zur Prüfung der Aufweichung von Deichdeckschichten unter Wasserauflast
  IW

10.01.2018 Einfluss der Materialeigenschaften bei der Verwendung von Geokunststoffen im Asphaltstraßenbau
  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
01.01.2018 Numerische Modellierung von Überströmungsversuchen - inverse Modellierung der Ergebnisse aus dem Projekt DredgDikes
  IW
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Stefan Cantré
02.12.2016 Prüfung von Erosionsschutzprodukten - Untersuchungen zur Funktionsdauer
Rostock  IW
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Stefan Cantré
14.01.2016 Machbarkeitsstudie zum Bau eines Absperrbauwerks an der Mündung der Müritz-Elde-Wasserstraße (MEW) in Dömitz unter Berücksichtigung hydrologischer Randbedingungen
Rostock, Dömitz  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff
12.06.2009 Untersuchungen zur Verhinderung der Schrumpfrissbildung mineralischer Deponiedichtungen
  IW
Prof. Dr.-Ing. Alemayehu Gebissa
09.04.2008 Qualitätssicherung zur Lagestabilität von Deckwerken
  IW
Prof. Dr.-Ing. Fokke Saathoff