Nutztierstrategie M-V 2023 (Herausforderungen, Schwerpunktthemen: Rind, Schwein sowie Umweltschutz und Klimawandel)

Autor:
Beese, A.; Boldt, U.; Burgstaler, J.; Bachmann, L.; Düpjan, S.; Düsing-Kuithan, S.; Erdmann, S.; Goetz, S.; Griepentrog, S.; Hammon, H.; Hansen, K.; Harth, M.; Höflich, A.; Komorowski, C.; Körte, J.; Kremer, A.; Kühling, A.; Louton, H.; Maak, S. (2024)
In:

Herausforderungen, Schwerpunktthemen: Rind, Schwein sowie Umweltschutz und Klimawandel

Autor: Manteuffel, C.; Menz, A.; Micklich, D.; Mielenz, M.; Müller, U.; Naumann, K.; Petersen, S.; Röder, N.; Steppin, T.; Subklew, H.; Weber, S.; Wegner, F.; Wübbel, K. (2024)
Mitarbeiter: 70 Personen aus Verbänden, Vereinen und Institutionen sowie Landwirtinnen und Landwirten (BV, LFA)
Herausgeber: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt
Urheber: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt
Teilbandnr: 1
Auflage: 1
Ort: Kemnitz bei Greifswald
Verlag: STEFFEN MEDIA GmbH – Friedland
Ergaenzung: Herausgeber + Redaktion: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt sowie 70 Personen aus Verbänden, Vereinen und Institutionen sowie Landwirtinnen und Landwirten (BV – MV e.V.; LFA MV etc.) Autoren: Beese, A.; Boldt, U.; Burgstaler, J.; Bachmann, L.; Düpjan, S.; Düsing-Kuithan, S.; Erdmann, S.; Goetz, S.; Griepentrog, S.; Hammon, H.; Hansen, K.; Harth, M.; Höflich, A.; Komorowski, C.; Körte, J.; Kremer, A.; Kühling, A.; Louton, H.; Maak, S.; Manteuffel, C.; Menz, A.; Micklich, D.; Mielenz, M.; Müller, U.; Naumann, K.; Petersen, S.; Röder, N.; Steppin, T.; Subklew, H.; Weber, S.; Wegner, F.; Wübbel, K. (2024)
Seite: 16 - 59
Jahr: 2024

Einordung:
Institut: Professur Agrartechnologie und Verfahrenstechnik

Abstract:
Die Landesregierung MV hat eine Nutztierstrategie für MV erarbeitet. Unter Moderation der LFA sind zu verschiedenen Themengebieten Analysen der Ausgangssituation vorgenommen und Forderungen aufgestellt worden. Über 70 Experten aus Institutionen, Verbänden und dem Berufsstand haben sich beteiligt und festgestellt, dass Nutztiere Bestandteil einer Kreislaufwirtschaft sein müssen. Sie verwerten nicht essbare Biomasse, schaffen Wertschöpfung im ländlichen Raum, liefern organischen Dünger, sichern Arbeitsplätze und die Nahrungsmittelversorgung.

Ansprechpartner

Weitere Information im WWW

 

 

Zur Publikation: Mitarbeiter, Projekte
Weitere Publikationen im Forschungsteilschwerpunkt

 

 

 

 

Letzte Änderung des Eintrages: 23.08.2024

Suche :
Datenbanksuche Publikation (in Titel, Autor, Beschreibung)